Wir begrüßen Sie herzlich in
unserer Ferienhütte Georg.
Wir haben uns bei der Einrichtung viel Mühe gegeben und
hoffen, dass Sie einen wunderschönen
Urlaub im Zillertal verbringen werden.
In der nachstehenden Hausordnung möchten wir sicher
stellen,
dass die nachfolgenden Gäste unser Haus mit dessen
Einrichtung im gleichen Zustand betreten können,
wie Sie es vorgefunden haben.
Allgemein:
Sollten Sie etwas in der Einrichtung vermissen oder Sie
brauchen Hilfe – informieren Sie uns bitte umgehend.
Nur so können evtl. Schäden schnell behoben und
Sonderwünsche berücksichtigt werden.
Gern stehen wir Ihnen bei Fragen zur Hütte oder für
Informationen zum Zillertal und
dessen Ausflugsmöglichkeiten usw. zur Verfügung.
Sämtliche Dinge, die sich in der Hütte befinden, dürfen
und sollen von den Gästen genutzt werden.
Bitte gehen Sie mit den Dingen in und um das Haus
sorgsam um.
Niemand wird absichtlich Sachen im Haus beschädigen, es
kann jedoch jedem passieren,
dass einmal etwas kaputt geht.
Wir bitten den entstandenen Schaden sofort mit zu teilen
damit wir die Schäden gleich beheben können.
Wir hoffen, dass wir nicht nach Ihrer Abreise bzw. wenn
die nächsten Gäste angekommen sind, den Schaden erst
feststellen.
Sie als Mieter und eure Mitbewohner haften für
Beschädigungen, am Gebäude mit Inventar und dessen
Außenanlagen.
Küche/Bad:
Bitte beachten Sie, dass Geschirr nur in gewaschenem
Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird,
gleiches gilt für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie
benutzt haben.
Bitte auch keine nassen Gläser falsch herum in den
Schrank stellen.
Bei Ihrer Abreise sollte nach Möglichkeit die Küche
wieder ungefähr so aussehen, wie Sie vorgefunden haben.
Müll:
Bitte trennen Sie Ihren Müll in den vorhandenen
Behältern (Gelber
Sack/Biomüll/Papier/Flaschen/Restmüll).
In das Spülbecken, Waschbecken, Dusche und Toilette
dürfen keine Abfälle, Essensreste,
schädliche Flüssigkeiten o.ä. geworfen bzw. geschüttet
werden da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen
kann.
Wohnbereich:
Der Schwedenofen kann selber beheizt werden und das Holz
wird gestellt.
Den Ofen bitte nicht umstellen. So wie er eingestellt
ist hat er die beste und sicherste Betriebsform.
Die Asche bitte nur in den extra bereitgestellten
Eisenbehälter geben
und hinter dem Haus entfernt von den Wänden abstellen.
Brandgefahr!!!!!!
Bitte schalten sie den TV und den Receiver ein. Der
Receiver ist programmiert. D.h. dieses Programm muss am
TV gewählt werden. Die Fernsehprogramme können Sie nun
mit dem Receiver steuern.
Bitte programmieren Sie die Geräte nicht nach Ihren
Wünschen um.
Möbel und die Inneneinrichtung sollten nicht ohne
Zustimmung umgestellt werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Etagen nicht in
"Straßen und Skischuhen" betreten würden.
Parkplatz -Terrasse und Außenbereich:
Bitte immer nur auf dem Parkplatz der zu unserem Haus
gehört parken!
An die Raucher:
Wir bitten Sie in den Unterkünften nicht zu rauchen.
Möglichkeiten zum rauchen bieten wir Ihnen auf
der
Terrasse vor der Hütte.
Aschenbecher sind vorhanden sollten
auf den Terrassen und im Garten auch genutzt werden.
Nie brennenden Zigaretten vom Balkon oder Terrasse auf
die Wiesen oder in den Schnee werfen.
Lärm, und Ruhezeiten.
Bei Feiern und Feten usw. bitten wir Sie darauf zu
achten, dass die Nachbarn nicht belästigt werden.
Anreise / Abreise:
Am Anreisetag stehen Ihnen die Quartiere ab 14.00 Uhr
zur Verfügung.
Bei Abreise möchten wir Sie bitten das Quartier bis
10.00 Uhr zu räumen.
Schlüssel: der Eintritt ins Haus ist nur mit Schlüssel
möglich und es ist darauf zu achten,
dass Sie sich nicht selbst
oder andere aussperren Schlüssen innen nicht stecken
lassen.
Bitte den Schlüssel wieder dort abgeben wo Sie ihn bei
der Anreise abgeholt haben.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel
Spaß, Entspannung und gute Erholung.
|
|